• bürgernah

  • unabhängig

  • sachbezogen

  • Freie Wähler seit 1946 in der Kommunalpolitik

  • 74 Jahre Freie Wähler Geislingen

News

Auf der Mitgliederversammlung der Freien Wähler Geislingen e.V. am 20.02.2019 stimmten die Mitglieder über die Wahlliste für die Gemeinderatswahl am 26.05.2019 ab.
Einstimmig wurde die Liste mit den vorgeschlagenen Kandidaten angenommen.

Weiterlesen: Die Freien Wähler Geislingen beschließen die Kandidaten-Wahlliste für die Kommunalwahl 2019

Auf initiative von Maximilian Erhardt fand eine Austausch-Runde mit Mitgliedern des Jugendgemeinderats und den amtierenden Gemeinderäten der Freien Wähler Geislingen statt. Er selbst war bis 2017 Mitglied des Gremiums und kandidiert nun auf der Liste der Freien Wähler für den Gemeinderat.

Ein sehr wichtiges Thema der Jugendgemeinderäte war die Realisierung einer Downhill-Strecke in Geislingen. 

Die Gemeinderäte der Freien Wähler waren bereits im Sachverhalt informiert und merkten an, dass leider viel geeignete Hänge in Naturschutzgebieten liegen.

Weiterlesen: Austauschrunde des Jugendgemeinderats mit den Freien Wählern

 

Sehr geehrter Herr OB Dehmer,

für die Freien Wähler im Gemeinderat der Stadt Geislingen stelle ich nachfolgenden Antrag, mit der Bitte dies sowohl in der Verwaltung zu prüfen als auch in den gemeinderätlichen Gremien zu beraten.

Antrag:

Die Verwaltung möge, aufgrund der angespannten Personalsituation und der (Nicht) Erfüllung der erforderlichen Aufgaben im Gemeindevollzugsdienst (GVD) prüfen, ob es nicht möglich wäre, zwei weitere Stellen für den GVD zu schaffen und den Antrag in den erforderlichen gemeinderätlichen Gremien zu beraten.

Weiterlesen: Antrag der Freien Wähler zur Schaffung von zwei weiteren Stellen im Gemeindevollzugsdienst

Die frisch nominierten Kandidaten der Freien Wähler Geislingen trafen sich Ende Januar 2019 im Geislinger Gründerzentrum G-Inno auf dem Werksgelände der WMF zum gemeinsamen Kennenlernen und der Abstimmung des Wahlkampfes für die kommende Kommunalwahl am 26. Mai 2019.

Nach einer kurzen Einführung und Information über die Aktivitäten und Ziele des G-Inno durch den Geschäftsführer Daniel Hammer wurden die Kandidaten für den Gemeinderat und den Kreistag auf den beginnenden Wahlkampf vorbereitet.

Der Vorsitzende Stephan Schweizer erläuterte die Strategie und die geplanten Aktivitäten bis zur Kommunalwahl Ende Mai. Die Geislinger Freie Wähler-Legende Jörg Schneider gab wertvolle Tipps und spannende Einblicke aus seiner über 40jährigen Wahlkampf-Erfahrung für die Freien Wähler.

 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.