• bürgernah

  • unabhängig

  • sachbezogen

  • Freie Wähler seit 1946 in der Kommunalpolitik

  • 74 Jahre Freie Wähler Geislingen

News

In Geislingen läuft bereits sehr viel in der Kinder- und Jugendarbeit, im Vergleich zu anderen, größeren Städten in Baden-Württemberg.

Wir in Geislingen haben seit vielen Jahren eine vorbildliche und gut vernetzte Jugendarbeit.

Als eine der ersten Städte im Landkreis Göppingen, wurde vor über 25 Jahren, mit Unterstützung der Freien Wähler Geislingen e.V. ein Jugendgemeinderat ins Leben gerufen, um Jugendlichen eine Stimme in der Kommunalpolitik zu ermöglichen.

Seitdem kann der Jugendgemeinderat auf viele Erfolge und Auszeichnungen zurückblicken.

Um die Anliegen von Jugendlichen noch stärker in der Kommunalpolitik zu präsentieren, kandidiert der Preisträger des Deutschen Bürgerpreises in der Kategorie U21,
Maximilian Erhardt, bei der Gemeinderatswahl 2019 für die Freien Wähler Geislingen.

Weiterlesen: Die kommunalpolitischen Themen für unsere Jugend




Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dehmer, Sehr geehrter Herr Kämmerer Pawlak,

Liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates, Meine sehr verehrten Damen und Herren,


Stellungnahme zur HH-Rede, so die genaue Bezeichnung

Also beziehe ich in diesem Jahr explizit Stellung zur HH-Rede des OB’s und nur kurz zur Finanzsituation der Stadt, entsprechend der Rede des Kämmerers.
Damit greife ich gerne die von Herrn OB Dehmer genannten Themenfelder  - die Art der „Bewirtschaftung“ auf und knüpfe daran an.
Es gibt noch viele Felder in unserer Stadt, die zu beackern sind, um nur einige als Beispiele zu benennen    
- Breitband
- ELR in den Stadtbezirken
- Personalsituation in der Verw. u. im Bauhof
- Situation Bauhof und seine Gebäude
- Grundstückspolitik jetzt u. in der Zukunft
- Wohn- Wohnraumsituation in der oberen Stadt
- Fortsetzung KiTa – Aus- Neu- Weiterbau
- PCB Belastung in Halle und Schule
- Aufklärung MiGy
Aber und das ist erfreulich, es gibt auch sehr viele Felder, die gut bewirtschaftet sind und auf deren Erträge wir gerne zurückblicken

Weiterlesen: Haushaltsrede 2019 Freie Wähler Geislingen

  Die Kommunalwahl 2019 geht in die Vorbereitungsphase.

Die Geislinger Freien Wähler haben folgende Kandidaten für die Wahl zum Kreistag nominiert.

 

Frank Dehmer

Sascha Feller

Carola Loibl

Volker Mann

Andreas Marchtaler

Oliver Schendzielorz

Walter Sperr

Martina Stahl

Hans-Matthias Zimmermann

Bild Rainer Lauschke | Artikel Geislinger Zeitung vom 14.11.2018

Stadtrat Peter Maichle stellte bei der Verwaltung den Antrag, sie möge doch bitte beim RPS den Antrag stellen, die B10 und B 466 mit einem Flüsterasphalt zu versehen.

Dieser Antrag wurde in der letzten Sitzung des Gemeinderats nun „diskutiert“.

Der Fraktionsvorsitzender L. Kraus nahm hierzu in der öffentlichen Sitzung, im Namen der Freien Wähler, Stellung und äußerte sich verwundert darüber, dass die Verwaltung keinen Antrag stellen möchte, da zum einen Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit und auch der zu „extrem“ hohen Kosten, (zumal es sich auch um Steuergelder handelt) bestehen.

Die „extrem“ (gemessen an was) hohen Kosten der Maßnahmen werden grundsätzlich vom Baulastträger, dies ist hier der Bund, getragen.

Sicherlich sind dies Steuergelder, ohne Zweifel.

Nur, wenn die Verwaltung aus diesen Gründen keinen Antrag stellt, wird ganz bestimmt das (Steuer)Geld für Geislingen nicht aufgespart, sondern an anderer Stelle verbaut und wir gehen leer aus.

Weiterlesen: Antrag der Freien Wähler Geislingen zum Flüsterasphalt für B10 und B466

Freie Wähler in den Wahlkreisen Geislingen und Deggingen

Viele Themen aus Kreis und Region diskutiert.

 Autor: Reiner Ruf Freie Wähler Kreisverband e.V. Göppingen

Beim Bürgerdialog für die Kommunalwahlkreise Geislingen und Deggingen mit 30 Teilnehmern wurden zahlreiche kommunale Themen, insbesondere die Verkehrsmisere und die dringend notwendigen Verbesserungen zum Öffentlichen Personennahverkehr diskutiert.

In seiner Begrüßung ging Bürgermeister Hans-Rudi Bührle, 1. Vorsitzender des Kreisverbandes der Freien Wähler im Landkreis Göppingen, gleich in die Offensive:

„Zuwarten gilt jetzt nicht mehr. Es ist höchste Eisenbahn“

Der 26. 5. 2019 als Kommunalwahltag rücke unaufhaltsam näher.

Die Freien Wähler würden sich besonders für Verbesserungen in den wichtigen Schlüsselthemen
wie bezahlbarer Wohnraum, deutliche Verbesserungen im Öffentlichen Personennahverkehr
sowie die zügige Herstellung der Breitbandnetze einsetzen.

Weiterlesen: Startschuss für die Kommunalwahl 2019

 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.