(Artikel Geislinger Zeitung) Nach 44-jährigem ehrenamtlichen Engagement bei den Freien Wählern in Geislingen (vormals: Freie Wählervereinigung) ist Jörg Schneider aus der Vorstandschaft ausgeschieden. Autor: MANFRED BOMM | 19.10.2012
Jörg Schneider tritt jetzt bei den Freien Wählern kürzer.
Jörg Schneider war 28 Jahre lang Stadtrat gewesen und seit der 2003 erfolgten Gründung des FW-Vereins dessen Kassierer. Bei der jetzigen Hauptversammlung, die im Gasthaus "Schwanen" stattfand, gab er das Amt des Finanzreferenten an Hans-Ulrich Sihler ab. Schneider begründete diesen Schritt damit, dass man "zum richtigen Zeitpunkt loslassen" müsse, um Jüngeren die Chance zu geben, in die kommunalen Aufgaben hineinzuwachsen. Schneider: "Ich hoffe und wünsche, dass sich bei den Freien Wählern immer wieder Menschen bereit erklären, sich ebenfalls ehrenamtlich für unsere Heimatstadt zu engagieren."
Geislingen erhebt künftig auch für Wettbüros Vergnügungssteuer. Die Stadt übernimmt hier eine Vorreiterrolle. Der Gemeinderat beschloss die Besteuerung gestern einstimmig auf Antrag der Freien Wähler. Damit soll das Überhandnehmen von Wettbüros eingedämmt werden.
(Artikel Geislinger Zeitung)Ein schneller Internet-Zugang brennt den meisten Stadtbezirken auf den Nägeln. Dies erklärten die Ortsvorsteher bei einem Treffen der Freien Wähler. Autor: SWP | 25.11.2011 Geislingen/ Aufhausen - Zu einem Meinungsaustausch hatten die Freien Wähler Geislingen e.V. die Ortschaftsräte aller sechs Stadtbezirke nach Aufhausen ins Rathaus eingeladen. Dabei wurde deutlich, was die Menschen in den eingemeindeten Ortschaften bewegt.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.